Gerichtskanzlei

Gerichtskanzlei
Ge|rịchts|kanz|lei, die: Geschäftsstelle (b).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Altfinstermünz — Wappen Karte …   Deutsch Wikipedia

  • Bergkastel — Wappen Karte …   Deutsch Wikipedia

  • Der Prozess (Oper) — Werkdaten Titel: Der Prozess Originalsprache: Deutsch Musik: Gottfried von Einem Libretto: Boris Blacher und Heinz von Cramer Literarische Vorlage …   Deutsch Wikipedia

  • Finstermünz — Wappen Karte …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der Stadt Speyer — Speyer, Ansicht nach Braun Hogenberg (1572) Die Geschichte der Stadt Speyer beginnt im Jahr 10 v. Chr. mit der Errichtung des Römerlagers. Der Name Spira, aus dem sich schließlich der heutige Name Speyer entwickelte, taucht erstmals 614 auf. Vor… …   Deutsch Wikipedia

  • Kanzlei — Der Begriff Kanzlei ( mhd. kanzelie, ursprünglich der mit Schranken eingehegte Raum einer Behörde, besonders eines Gerichtshofes; zu lat. cancelli Schranken[1]) bezeichnet heute häufig das Büro eines Rechtsanwalts (Anwaltskanzlei) oder Notars… …   Deutsch Wikipedia

  • Nauders — Nauders …   Deutsch Wikipedia

  • Schloss Lübbenau — Das Schloss Lübbenau mit den später angefügten Türmen an der Rückfront (Foto: 2010) Das Schloss Lübbenau (1817–1839) ist ein klassizistisches Bauwerk in Lübbenau/Spreewald im Spreewald. Es wird heute als Hotel genutzt. Das Schloss gehört zu den… …   Deutsch Wikipedia

  • Greffier — (franz., spr. greffjē) war ehedem Titel des ersten Staatssekretärs in Holland; in Frankreich soviel wie Gerichtsschreiber. In diesem Lande wird zwischen dem g.en chef, dem Vorsteher der Gerichtskanzlei, und seinen Gehilfen (commis greffiers)… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Stämpfli — Stämpfli, Jakob, schweizer. Staatsmann, geb. 22. Febr. 1820 zu Janzenhaus bei Büren im Kanton Bern. gest. 15. Mai 1879 in Bern, arbeitete zunächst in der Gerichtskanzlei Büren, studierte dann in Bern die Rechte, wurde 1844 Advokat, nahm 1845 am… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”